Die Stadt Regensburg in Bayern gehört zu den perspektivreichen Gemeinden Deutschlands. Eine hohe Beschäftigungsquote und viele namhafte Unternehmen, wie etwa die BMW AG, Continental AG oder Krones AG, machen die Stadt zu einem begehrten Anlaufpunkt für die Jobsuche. Profitieren auch Sie von den Chancen, die Regensburg zu bieten hat. Mit einer passenden Weiterbildung von CPI qualifizieren Sie sich schon bald für Ihren Traumjob.
So erreichen Sie CPI in Regensburg
Anschrift
CPI consulting & training
Schikanederstraße 2
93053 Regensburg
Öffnungszeiten
Montag – Freitag
8:00 – 17:00 Uhr
Anfahrt mit Bus und Bahn
Das Bildungszentrum von CPI ist vom Hauptbahnhof Regensburg fußläufig erreichbar. Nehmen Sie den Übergang zu den Regensburg Arcaden und gehen Sie an der Kreuzung über die Ampel in Richtung Galgenbergstraße bis zum Posthof.
Anfahrt mit dem Pkw
Wenn Sie von der A93 kommen, nehmen Sie die Abfahrt 42 in Richtung Regensburg-Königswiesen/ Zentrum. Hier folgen Sie der Kirchmeierstraße, die in die Friedenstraße übergeht für etwa 3 Kilometer und biegen rechts auf die Galgenbergstraße ab. Biegen Sie nach ca. 50 Metern sofort rechts in die Schikanederstraße. Das CPI Gebäude befindet sich in der Hausnummer 2 direkt auf der rechten Seite im Posthof.
Die Abfahrt 100A in Richtung Regensburg-Universität nehmen Sie, wenn Sie von der A3 kommen. Folgen Sie der Galgenbergstraße für ca. 2 Kilometer. Biegen Sie vor der Kreuzung links ab in die Schikanederstraße. Das CPI Gebäude befindet sich in der Hausnummer 2 direkt auf der rechten Seite im Posthof.
Parkmöglichkeiten
Das Parkhaus „Posthof“ in der Galgenbergstraße und das Parkhaus „Arcaden“ in der Paracelsusstraße ermöglichen es in unmittelbarer Nähe des CPI Gebäudes zu parken.
Gastronomie
Das CPI Bildungszentrum in Regensburg verspricht in der direkten Umgebung ein großes gastronomisches Angebot, das sich unter anderem in den Regensburg Arcaden am Hauptbahnhof finden lässt. Von Bäckereien bis zum Sushi-Restaurant ist für jeden etwas dabei.
Eine berufliche Weiterbildung macht in strukturstarken Regionen besonders viel Sinn. Das gilt auch für unseren Standort in Regensburg. Die Stadt verfügt unter anderem über beste Jobmöglichkeiten in den Bereichen Industrie und Dienstleistung.
In Zeiten der digitalen Arbeitswelt 4.0 ist lebenslanges Lernen ein wichtiger Pfeiler für die berufliche Laufbahn. An unserem CPI-Standort können Sie dafür den ersten Schritt tun. Verschaffen Sie sich wichtiges Fachwissen und legen Sie das Fundament für Ihre erfolgreiche Karriere.
Unser wichtigstes Kommunikationsmittel ist die Sprache. Deshalb bieten wir Nicht-Muttersprachlern die Möglichkeit, über Sprachförderungskurse ein anerkanntes Zertifikat zu erhalten. Unsere erfahrenen Dozenten am Standort Regensburg helfen Ihnen dabei.
Die Wahl der richtigen Weiterbildung in Ihrer Nähe sollte wohlüberlegt sein. Abhängig von Ihren Vorkenntnissen, Interessen und Talenten gibt es mehrere Wege zum Ziel. Neben Grundlagen oder Fachkenntnissen können Sie bei CPI Ihren IHK Abschluss nachholen.
Als anerkannter Bildungsanbieter hilft Ihnen CPI gern bei der richtigen Strategie für Ihre Schulung. Wir kennen den regionalen Arbeitsmarkt rund um den Standort Regensburg in der Oberpfalz. Gemeinsam finden wir die passende Weiterbildung für Ihre Bedürfnisse. Mögliche Bereiche sind unter anderem:
CPI ist nach AZAV zugelassen und kommt damit für staatlich geförderte Weiterbildungen infrage. Besprechen Sie mit Ihrem zuständigen Sachbearbeiter beim Jobcenter oder der Agentur für Arbeit alle weiteren Voraussetzungen für einen sogenannten Bildungsgutschein. Diesen erhalten Sie, wenn eine Maßnahme am jeweiligen Standort:
In den meisten Fällen werden die Kosten für die Kurse zu 100% von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter übernommen. Nutzen Sie Ihre Chance und nehmen Sie Ihr Leben selbst in die Hand. Wir am CPI-Standort in Regensburg stehen Ihnen gerne zur Seite.
Kostenlose Beratung
So erreichen Sie uns:
Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr
Sa 9:00 – 15:00 Uhr
Ihre Vorteile
Lesen Sie hier, warum CPI die richtige Wahl ist:
Ihre kostenlose Beratung
Kontaktieren Sie uns und vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin.
So erreichen Sie uns:
Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr
Sa 9:00 - 15:00 Uhr