Die Stadt Karlsruhe ist mit über 300.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt in Baden-Württemberg. Dementsprechend groß ist die wirtschaftliche Bedeutung von Karlsruhe. Namhafte Unternehmen wie beispielsweise der dm-Drogeriemarkt oder der Energiekonzern EnBW (Energie Baden-Württemberg AG) sind permanent auf der Suche nach gut ausgebildeten Mitarbeitern. Durch eine CPI Weiterbildung in Karlsruhe schaffen Sie die besten Möglichkeiten für einen beruflichen Neustart. Zudem lockt die Stadt mit einem abwechslungsreichen Freizeitangebot.
So erreichen Sie CPI in Karlsruhe
Anschrift
CPI consulting & training
Lauterbergstraße 1
76137 Karlsruhe
Öffnungszeiten
Montag – Freitag
8:00 – 17:00 Uhr
Anfahrt mit Bus und Bahn
Anreise mit dem Zug:
– Karlsruhe Hauptbahnhof
– Regionalbahn Haltestelle Karlsruhe West
Anreise mit dem Bus:
Direkt vor dem Hauptbahnhof befindet sich der Busbahnhof.
Stadtbus 55 (VBK) Bannwaldallee: Haltestelle Benzstraße.
Eine genaue Fahrplanauskunft für Ihre Anreise erhalten Sie auf der Seite des Karlsruher Verkehrsverbundes (KVV) unter www.kvv.de.
Anfahrt mit dem Pkw
Von der B10 kommend, nehmen Sie an der großen Kreuzung die Ausfahrt zur Bannwaldallee. Rechts in die Bannwaldallee abbiegen. Die nächste Straße rechts abbiegen (in die Grießbachstraße) und bis zum Ende durchfahren. Dann links abbiegen und schon sind Sie in der Benzstraße. Parkplätze befinden sich vor dem CPI Gebäude und am Ende der Straße links (mehrere Parkplätze).
Von der Südtangente (K9657) kommend, die Ausfahrt Grünwinkel/Bannwaldallee B10 nehmen. Links abbiegen und sofort wieder links, dann rechts in die Bannwaldallee einbiegen. Die nächste Straße rechts abbiegen (in die Grießbachstraße) und bis zum Ende durchfahren. Dann links abbiegen und schon sind Sie in der Benzstraße. Parkplätze befinden sich vor dem CPI Gebäude und am Ende der Straße auf der linken Seite.
Parkmöglichkeiten
Freie Parkplätze sind in der direkten Umgebung ausreichend vorhanden.
Gastronomie
Zu Fuß sind innerhalb weniger Minuten gastronomische Einrichtungen erreichbar:
– Höpfner Treff
– “Metro” Großmarkt
– Kiosk Westbahnhof
– “Kesselhaus”
Karlsruhe ist eine Stadt mit einem aktiven Wirtschaftsleben. Viele mittelständische Unternehmen sind aktiv und suchen ständig nach Arbeitskräften mit Fachkenntnissen. Eine Weiterbildung ist die hervorragende Basis, um in Karlsruhe beruflich erfolgreich zu sein. Im Anschluss an eine Weiterbildung bei CPI werden Sie mühelos in der Lage sein, Ihren zukünftigen Arbeitgeber von Ihren Kenntnissen zu überzeugen.
Welche Weiterbildung vor Ort für Sie besonders sinnvoll ist, hängt auch von Ihren persönlichen Voraussetzungen ab. Faktoren wie das private Umfeld und Ihre beruflichen Ziele sind für die Wahl einer Schulung wichtig. Welche Weiterbildung für Sie besonders gut geeignet ist, erfahren Sie in einem informativen Gespräch bei CPI.
Relevante Faktoren für die Auswahl einer Weiterbildung in der Stadt Karlsruhe:
Auch am Standort Karlsruhe verändert sich der Arbeitsmarkt stetig. Unsere Experten beobachten diese Trends und sorgen dafür, dass unsere Schulungen immer auf dem neuesten Stand sind. Profitieren Sie von unserem Wissen – wir beraten Sie professionell und unverbindlich.
Einige Branchen für eine erfolgversprechende Weiterbildung am Standort Karlsruhe:
Gezielte Weiterbildungen vermitteln Ihnen das fachliche Wissen, um Ihren zukünftigen Arbeitgeber von Ihren Fähigkeiten zu überzeugen.
CPI bietet Ihnen auch die Möglichkeit zu einem vollwertigen Berufsabschluss bei der IHK. Dabei steht nicht alleine umfangreiches Fachwissen im Vordergrund. Die integrierte Sprachförderung ist bei Bedarf ein fester Bestandteil Ihrer Weiterbildung am Standort Karlsruhe. Rufen Sie uns einfach an, wir beraten Sie gerne!
Bei der Finanzierung der Weiterbildung in Karlsruhe können Sie sich über tatkräftige Unterstützung des Staates freuen. Von der Bundesagentur für Arbeit und vom Jobcenter erhalten Sie einen Bildungsgutschein mit einer Kostenübernahme von bis zu 100 Prozent. Ermöglicht wird die Förderung durch die AZAV Zulassung der CPI Bildungsangebote.
Ihr Ansprechpartner ist Ihr zuständiger Sachbearbeiter bei der Bundesagentur für Arbeit oder beim Jobcenter in Karlsruhe. Wir helfen Ihnen gerne bei der Vorbereitung auf dieses Gespräch, damit die Weiterbildung in Karlsruhe ein Erfolg wird.
Kostenlose Beratung
So erreichen Sie uns:
Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr
Sa 9:00 – 15:00 Uhr
Kostenlose Beratung
Kontaktieren Sie uns und vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin.
So erreichen Sie uns:
Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr | Sa 9:00 – 15:00 Uhr
Ihre Vorteile
Lesen Sie hier, warum CPI die richtige Wahl ist:
Ihre kostenlose Beratung
Kontaktieren Sie uns und vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin.
So erreichen Sie uns:
Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr
Sa 9:00 - 15:00 Uhr