Die Stadt Frankfurt am Main bildet das Zentrum der Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main und ist eine der bedeutendsten europäischen Finanz-Metropolen. Die Bauwirtschaft, IT-Unternehmen und auch Industrie-Unternehmen sind ebenfalls wichtige Standbeine der Wirtschaft in Frankfurt. Mit einer Weiterbildung bei CPI schaffen Sie die besten Voraussetzungen für Ihren beruflichen Einstieg.
So erreichen Sie CPI in Frankfurt
Anschrift
CPI consulting & training
Mainzer Landstraße 211
60326 Frankfurt
Öffnungszeiten
Montag – Freitag
8:00 – 17:00 Uhr
Anfahrt mit Bus und Bahn
Der Hauptbahnhof ist ca. 20 Gehminuten oder 10 Minuten per S-Bahn von unserem CPI Standort entfernt. Eine genaue Fahrplanauskunft für Ihre Anreise erhalten Sie auf der Seite der Deutschen Bahn (www.db.de) oder der Rhein-Main-Verkehrsgesellschaft (www.rmv.de). Für Ihre Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln geben Sie als Ziel Frankfurt Galluswarte oder Hauptbahnhof ein.
Wegbeschreibung zu Fuß ab Hauptbahnhof:
Verlassen Sie den Hauptbahnhof in Richtung Nordausgang. Folgen Sie links der Poststraße, um an der nächsten Kreuzung in die Ottostraße zu biegen. Nach ca. 200 m folgen Sie links der Mainzer Landstraße. Das Gebäude von CPI befindet sich auf der linken Seite.
Wegbeschreibung mit der Straßenbahn ab Hauptbahnhof:
• Straßenbahn 11 in Richtung Zuckschwerdtstraße
• Straßenbahn 21 in Richtung Gallus Mönchhofstraße
Haltestelle: Speyerer Straße, zu Fuß weiter in Fahrtrichtung in Richtung Galluswarte, ca. 200 m auf der linken Straßenseite
Wegbeschreibung mit der S-Bahn ab Hauptbahnhof:
Mit allen S-Bahnen Richtung „Messe“ erreichen Sie nach nur einer Station das CPI Bildungszentrum.
Die folgenden Linien fahren im 5-Minuten-Takt ab Frankfurt Hauptbahnhof Tief (Gleis 104):
• S3 Richtung Bad Soden
• S4 Richtung Kronberg
• S5 Richtung Friedrichsdorf
• S6 Richtung Karben/Groß-Karben
Verlassen Sie die S-Bahn-Station linkerhand und folgen Sie nach links für ca. 200 m der Mainzer Landstraße. Unser Gebäude befindet sich auf der rechten Straßenseite.
Anfahrt mit dem Pkw
Von der A3/A66 kommend (aus Richtung Limburg, Niedernhausen, Wiesbaden)
Am Autobahnkreuz 13-Krifteler Dreieck einen der beiden rechten Fahrstreifen benutzen, um den Schildern auf B40 Richtung Flughafen Frankfurt/Kelsterbach/F-Sindlingen zu folgen. Fahren Sie ca. 12 km weiter auf der B40, diese mündet in die Mainzer Landstraße. Das Ziel befindet sich auf der rechten Seite.
Von der A3/A66 kommend (aus Richtung Aschaffenburg, Seligenstadt, Neu-Isenburg)
Den rechten Fahrstreifen benutzen, um die Ausfahrt 51-Flughafen Frankfurt-Frankfurt-Süd zu nehmen und auf B43 Richtung F-Süd/F-Stadtmitte zu fahren. Straßenverlauf ca. 10 km weit folgen und auf die Gutleutstraße biegen. Über die Brücke der Camberger Straße und an der Ampel rechts auf die Mainzer Landstraße fahren. Das Ziel befindet sich auf der rechten Seite.
Von der A5 kommend (aus Richtung Gießen, Darmstadt)
Bei Ausfahrt 20-Frankfurt-Westhafen Richtung Frankfurt-Westhafen/Messe fahren und 6 km weiter auf Gutleutstraße. Über die Brücke der Camberger Straße und an der Ampel rechts auf die Mainzer Landstraße fahren. Das Ziel befindet sich auf der rechten Seite.
Von der B8/Hanauer Landstraße kommend (aus Richtung Hanau, Maintal)
Folgen Sie der B8/Hanauer Landstraße, bis Sie auf Höhe des Ostbahnhofs die Sonnenmannstraße erreichen. Dem Straßenverlauf in Richtung Stadtmitte folgen. Am Untermainkai rechts auf die Neue Mainzer Straße abbiegen. Orientieren Sie sich links in Richtung Taunustor und biegen Sie an der Taunusanlage wiederum rechts ab. An der Mainzer Landstraße halten Sie sich links. Das Ziel befindet sich auf der linken Seite.
Parkmöglichkeiten
In den umliegenden Seitenstraßen befinden sich begrenzt kostenlose Parkplätze (Hellerhofstraße, Gutenbergstraße, beidseitig der Frankenallee, Adam-Riese-Straße). Ein kostenpflichtiges Parkhaus befindet sich im Einkaufszentrum “Skyline Plaza” (fußläufig ca. 8 Minuten). Die erste Stunde ist hier kostenlos, die 2. angefangene Stunde kostet 1,50€. Ein weiterer großer, geschotterter Parkplatz, der „Parkplatz Güterplatz“, befindet sich an der Ecke Mainzer Landstraße/Güterplatz.
Gastronomie
Zu Fuß sind innerhalb weniger Minuten zahlreiche gastronomische Einrichtungen erreichbar. Im Skyline Plaza befindet sich im 2. Obergeschoss ein Food Court. Dort finden Sie kulinarische Spezialitäten wie z.B. indische, vietnamesische und türkische Küche. Des Weiteren befinden sich dort alle beliebten Restaurants wie z.B. McDonald’s, KFC, Nordsee und der Frankfurter Geheimtipp: “Best Worscht in Town” auf dem Food Court. Kleinere Bäckereien und Cafés laden zum Verweilen ein.
Den Supermarkt “Penny” und diverse Bäckereien finden Sie rund um unseren Standort. Das Restaurant “Mr. Thai” befindet sich, nur 3 Fußminuten entfernt, schräg gegenüber. Jeden Morgen zwischen 9:30 und 10:00 Uhr dreht der “Brötchenmann Michel” seine Runde durch unser Gebäude. Bei ihm können Sie leckere belegte Brötchen sowie Backwaren und Süßigkeiten für einen kleinen Preis erwerben. Außerdem stehen wöchentlich wechselnde Foodtrucks hinter dem Gebäude, bei denen Sie frische Burger und sonstige kulinarische Köstlichkeiten kaufen können.
Viele Firmen, die in der Stadt Frankfurt in Hessen aktiv sind, haben großen Bedarf an qualifizierten Fachkräften. Voraussetzung dafür sind fachspezifische Kenntnisse. Mit einer Weiterbildung erhöhen Sie Ihre Chancen auf eine Beschäftigung in Frankfurt deutlich. Fortbildungen bei CPI geben Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten nachzuweisen. Im Anschluss an die Weiterbildung sind Sie in der Lage, Ihren zukünftigen Arbeitgeber von Ihren Kenntnissen zu überzeugen.
Welche Weiterbildung in der Stadt für Sie besonders sinnvoll ist, hängt von Ihren Kenntnissen und auch von Ihren persönlichen Zielen ab.
Wichtige Faktoren bei der Auswahl einer Weiterbildung:
Der moderne Arbeitsmarkt verändert sich auch in Frankfurt ständig. Unsere Arbeitsmarkt-Experten beobachten die Trends in der Stadt permanent, um Ihnen die besten und aktuellsten Weiterbildungen anzubieten.
Einige Berufssparten für eine erfolgversprechende Weiterbildung können folgende sein:
Gezielte Weiterbildungen in Frankfurt vermitteln Ihnen das fachliche Wissen, um Ihren zukünftigen Arbeitgeber von Ihren Fähigkeiten zu überzeugen. Unser Kursangebot in der Stadt Frankfurt bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, Ihre fachliche Qualifikation mit dem Erlernen der deutschen Sprache zu verbinden. Integrative Sprachkurse können Ihnen dabei behilflich sein.
Auch ein Berufsabschluss bei der IHK ist möglich. Nach einer CPI Weiterbildung können Sie die Externenprüfung bei der IHK ablegen.
Bei der Finanzierung der Weiterbildung werden Sie tatkräftig unterstützt! Wenn Sie sich für eine Weiterbildung in Frankfurt am Main entscheiden, können Sie einen Bildungsgutschein von der Agentur für Arbeit oder vom Jobcenter erhalten. Dank der AZAV-Zulassung von CPI kann die Förderung bis zu 100 Prozent betragen.
Ihr Ansprechpartner ist Ihr zuständiger Sachbearbeiter bei der Bundesagentur für Arbeit oder dem Jobcenter der Stadt Frankfurt. Folgende Gründe sprechen für eine Förderung:
Wir helfen Ihnen gerne bei der Vorbereitung auf dieses Gespräch, damit die Weiterbildung am Standort ein Erfolg wird.
Kostenlose Beratung
So erreichen Sie uns:
Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr
Sa 9:00 – 15:00 Uhr
Ihre Vorteile
Lesen Sie hier, warum CPI die richtige Wahl ist:
Ihre kostenlose Beratung
Kontaktieren Sie uns und vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin.
So erreichen Sie uns:
Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr
Sa 9:00 - 15:00 Uhr