Die Qualifizierung besteht aus einzelnen auswählbaren Modulen. Diese Bausteine können individuell kombiniert werden.
Außenwirtschaft und Außenhandel (Dauer: ca. 8 Wochen)
Außenwirtschaft / Außenhandel
- Grundlagen des Außenhandels
- Entwicklung und Struktur des Welthandels
- Außenhandelspolitik
- Weltwährungssystem
- Internationale Organisationen
- Außenwirtschaftsformen
- Unternehmen und Außenwirtschaft
- Internationales Marketing
- Außenhandelskalkulation
- Außenhandelsrisiken
Export
- Internationaler Zahlungsverkehr
- Außenhandelsfinanzierung
- Dokumenteninkasso und Akkreditiv
- Exportkalkulation und Incoterms
- Zollverfahren
- Zollabwicklung
- Dokumente im Außenhandel
- Frachtabwicklung (international)
EU Recht
- Das europäische Währungssystem
- Der europäische Binnenmarkt
- Rechtliche Rahmenbedingungen des Außenhandels und Außenwirtschaftsgesetz
- UN-Kaufrecht und Handelsschiedsgerichtsbarkeit
- Umsatzsteuer im EU-Binnenmarkt und im Außenhandel
Geprüfte/r Fremdsprachenkorrespondent/in (IHK) (Dauer: ca. 24 Wochen)
Sprache
- Übersetzung eines wirtschaftsbezogenen Textes von Englisch auf Deutsch und umgekehrt
- Unterhaltungen und Gespräche auf Englisch
- Präsentieren in englischer Sprache
- Geschäftskorrespondenz in Englisch
- Mündliche wie auch schriftliche Zusammenfassungen von Gesprächen (Hörverständnis) und Texten in deutscher und englischer Sprache
- Landes- und Handelskunde englischsprachiger Länder
- Unternehmenskommunikation im Allgemeinen (Telefonieren in englischer Sprache über Sachverhalte, die auf Deutsch vorgegeben sind)
- Fachkompetenz in Betriebswirtschaft
Betriebs- und Volkswirtschaftslehre allgemeine Grundlagen
- Kosten- und Leistungsrechnung, wie z. B. Angebote erstellen, bearbeiten, Rechnungswesen
- Ausarbeitung und Bearbeitung von Anfragen zu Produkten und Dienstleistungen sowie zu Unternehmen
- Bearbeitung von Angeboten welches auch die Lieferungs- und Zahlungsbedingungen beinhaltet
- Bearbeitung von Aufträgen einschließlich Transport und Versicherung
- Vor- und Nachbearbeitung von Inkasso und Zahlungen
- Aufklärung von Störungen geschäftlicher Transaktionen
- Grundlagen des Außenhandels und des internationalen Wirtschaftsverkehrs (Erschließung und Pflegen von Absatzmärkten)
- Wirtschaftsrecht
- Methodenkompetenz inkl. EDV
Office Skills – Organisation und Management
- Sicherer Umgang mit modernen Informations- und Kommunikationstechnologien
- Anwenden von MS Office-Software
- Ausarbeitung effektiver Arbeitstechniken und Selbstmanagement
Projektmanagement (Projektleitung) (Dauer: ca. 4 Wochen)
- Grundlagen des Projektmanagements
- Organisationsformen im Unternehmen
- Projektmanagementprozesse
- Projektplanung, -kontrolle und -steuerung
- Projektkommunikation und Projektführung
Spezielle Zollverfahren mit ATLAS (Dauer: ca. 4 Wochen)
- Außenhandel, Zahlungs- und Lieferbedingungen
- Zollverfahren im Versand
- Anmeldungen mit ATLAS
- Modul ATLAS-Einfuhr
- Vorübergehende Verwahrung
- Zolllager und Zollbehandlung,
- EGZ
- Modul ATLAS-Ausfuhr
- Nachverfolgung von Ausfuhrvorgängen